• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

  • Gehe zur Navigation (Drücke Enter)
  • Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)
Staatliches Bauamt Aschaffenburg Staatliches Bauamt Aschaffenburg
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen
    • Gebärdenvideo
schließen
  • Navigation anzeigen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen
    • Gebärdenvideo

Aktuelle Themen in diesem Bereich

  • Ämtergebäude 2004 - © Staatliches Bauamt Aschaffenburg

    Über uns /

    Wir informieren Sie gerne über unser Amt.

    Mehr zum Thema
  • Schloss Johannisburg - © Staatliches Bauamt Aschaffenburg

    Hochbau /

    Wir informieren Sie gerne über unsere Arbeit im Bereich Hochbau.

    Mehr zum Thema
  • Mainbrücke Klingenberg - © Reinhard Mederer Werbefotografie

    Straßenbau /

    Wir informieren Sie gerne über unsere Arbeit im Bereich Straßenbau.

    Mehr zum Thema
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ansprechpartner
    • So finden Sie uns
    • Historie
  • Hochbau
    • Projekte
  • Straßenbau
    • Projekte
    • Planfeststellungen
      • Aktuelle Planfeststellungsverfahren
      • Planfeststellungsbeschlüsse
    • Betriebsdienst
      • Organisation
      • Leistungen
      • Winterdienst
      • Arbeitsplatz Straße
    • Verkehrsinfo
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Einstieg Beamtenlaufbahn
    • Für Studierende
    • Ausbildung
  • Service
    • Informationen für Auftragnehmer
      • Planungswettbewerbe
    • Downloadbereich
    • Medien
      • Pressemitteilungen
        • abonnieren
        • Suche
      • Meldungen
        • Suche
      • RSS-Service
      • Mediathek
      • Apps
    • Hilfe
      • Inhaltsübersicht
      • Impressum
      • Kontakt
      • Barrierefreiheit
      • Datenschutz
        • Spezifische Datenschutzinformationen
        • Links

Staatliches Bauamt Aschaffenburg

  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    14.10.2025

    St 2308 Mainbrücke Obernburg; Dauerhafte Sperrung des nördlichen Gehwegs und Umbau der Lichtsignalanlage an der östlichen Rampe B 469 zur Mainbrücke Obernburg aus Gründen der Verkehrssicherheit

    Die Unfallkommission - bestehend aus Polizei, unterer Verkehrsbehörde am Landratsamt Miltenberg und Staatlichem Bauamt Aschaffenburg - hat zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Fahrzeugführer auf der Mainbrücke Obernburg folgende Maßnahmen beschlossen. Für eine sicherere Abwicklung des Fahrzeugverkehrs an der Kreuzung der östlichen Rampen der B 469 von und zur Mainbrücke Obernburg wird die bestehende Lichtsignalanlage umgebaut. Außerdem wird der seit vergangenem Winter gesperrte nördliche Gehweg auf der Mainbrücke mit dauerhaften Absperreinrichtungen versehen und geschlossen.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    14.10.2025

    St 2305; Instandsetzung Brücke St 2305 über den Feldweg "Streumühle" bei Michelbach: Bauende und Verkehrsfreigabe

    Am Mittwoch, den 15.10.2025 werden die Arbeiten zur Instandsetzung der Brücke der St 2305 über den Feldweg "Streumühle" bei Michelbach weitestgehend beendet. Der Verkehr wird dann wieder ohne größere Einschränkungen im Begegnungsverkehr auf der Staatsstraße rollen. Die bauzeitliche Umleitungsstrecke wird im Anschluss noch zurückgebaut.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    08.10.2025

    B 469; Ersatzneubau Brücke über die Straße "Zum Schützenhaus" in Kleinheubach

    Am Montag, den 13.10.2025 beginnen die Arbeiten für den Ersatzneubau der Brücke der B 469 über die Straße "Zum Schützenhaus" westlich von Kleinheubach und dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2026 an. Die bestehende Brücke ist in die Jahre gekommen und wird aufgrund der bestehenden Schadensbilder erneuert. Vor dem eigentlichen Beginn der Brückenerneuerung werden ab dem 13.10.2025 die unter der Brücke verlaufenden Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt und erneuert, sowie eine Umfahrungstrecke der Baustelle für die Bauzeit hergestellt.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    06.10.2025

    B 26, Erneuerung Ortsdurchfahrt Hösbach 2.Bauabschnitt

    Die Präsentation zum Pilotprojekt Piktogramme der Marktgemeinderatsitzung Hösbach vom 25.09.2025 ist unter "Anlagen: weitere Informationen" hinterlegt.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    06.10.2025

    B 469 - Oberbauerneuerung zwischen Großwallstadt und Niedernberg, Fahrtrichtung Aschaffenburg (Nord) - Beginn der Bauarbeiten

    Ab Montag, den 13. Oktober 2025 bis voraussichtlich Ende November 2025, werden Bauarbeiten zur Fahrbahninstandsetzung im zweibahnigen Fahrbahnbereich der B 469 zwischen den Anschlussstellen Großwallstadt-Nord und Niedernberg ausgeführt. Die Arbeiten beschränken sich ausschließlich auf die Fahrbahn in Fahrtrichtung Nord. Die Arbeiten sind aufgrund zahlreicher Durchbrüche, Verschleißerscheinungen und der aufgehenden Mittelnaht dringend notwendig. Während der Baumaßnahme steht zu jedem Zeitpunkt ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung auf der Richtungsfahrbahn Süd zur Verfügung. Die Bauarbeiten werden von der Firma Strabag AG aus Schwarzach durchgeführt. Die Kosten für den ca. 1,5 km langen Bauabschnitt betragen rund 900.000 €.

    mehr
  • Kalenderblatt - © PEAKPX
    19.09.2025

    B 469 - Fahrbahnerneuerung zwischen Laudenbach-Süd und Kleinheubach

    Am 29. September 2025 werden auf der B 469 zwischen den Anschlussstellen Laudenbach-Süd und Kleinheubach Bohrkerne in der Fahrbahn gezogen. Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg reagiert damit auf signifikante bautechnische Mängel, die bei Kontrollprüfungen im Zuge der im Vorjahr abgeschlossenen Fahrbahnerneuerung festgestellt wurden. Die Bohrungen werden außerhalb der Hauptverkehrszeiten unter halbseitiger Sperrung einer Fahrtrichtung durchgeführt, um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    17.09.2025

    Der Markt Sulzbach informiert über anstehende Sperrungen der Kreis- und Staatsstraßen in der Ortsdurchfahrt Sulzbach auf Grund des Glasfaserausbaus

    MIL 39 Jahnstraße zw. Anwesen Nr. 41 bis zum Kreisel: Vollsperrung der Fahrbahn und der Fußgängerinsel vor dem Kreisel vom 22.09. - 23.09.2025. Eine Umleitung wird ausgeschildert. St 2309 Hauptstraße zwischen Rathaus / Kreisel bis zur Einmündung MIL 11 Spessartstraße: Vollsperrung der Fahrbahn und Fußgängerinsel am Kreisel sowie teilweise Gehwegsperrungen vom 24.09. - 04.10.2025

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    09.09.2025

    Kreisstraße MIL 38, Fahrbahnerneuerung zwischen den Kreisverkehrsplätzen Roland-Schwing-Brücke und Großwallstadt-Nord

    Die Kreisstraße MIL 38 wird ab dem kommenden Montag, 15. September, bis Freitag, den 26. September 2025, zwischen dem Kreisverkehr an der Roland-Schwing-Brücke und dem Kreisverkehr am nördlichen Ortseingang Großwallstadt voll gesperrt. Grund ist die notwendige Erneuerung der Asphaltschichten.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    01.09.2025

    PRESSEMITTEILUNG - Landratsamt Miltenberg; 70 km/h auf der B 469 zwischen Laudenbach und Kleinheubach

    B 469: Geschwindigkeitsbeschränkung nach Unfällen im Begegnungsverkehr

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    26.08.2025

    Gemeinsame Pressemitteilung: Stadt Klingenberg am Main und Staatliches Bauamt Aschaffenburg

    Verkehrssicherer Ausbau der Wilhelmstraße in Klingenberg schreitet voran

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    11.08.2025

    B469; Beginn der Bauarbeiten an der Bundesstraße B469 zwischen Breitendiel und Weilbach am 18.08.2025

    Ab Montag, den 18.08.2025 bis Freitag, den 26.09.2025, erfolgen an der B469 zwischen Breitendiel und Weilbach Vorarbeiten für die späteren Absturzsicherungen.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    11.07.2025

    B 469 - Oberbauerneuerung zwischen Obernburg und Wörth - Beginn der Bauarbeiten

    Ab Montag, den 21. Juli 2025 bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 werden Bauarbeiten zur Fahrbahninstandsetzung und zur Bauwerkserhaltung im zweibahnigen Fahrbahnbereich der B 469 von der Anschlussstelle Obernburg Süd bis zur Anschlussstelle Wörth-Nord/Seckmauern ausgeführt. Die Arbeiten sind aufgrund zahlreicher Durchbrüche und Verschleißerscheinungen dringend notwendig. Zusätzlich zu den Bauarbeiten an den Fahrbahnen werden Sanierungsarbeiten an einer Stützwand durchgeführt und die Schutzeinrichtungen erneuert. Die derzeitigen Schutzeinrichtungen entsprechen nicht mehr den neuesten technischen Anforderungen. Während der Baumaßnahme steht zu jedem Zeitpunkt ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zur Verfügung. Die Bauarbeiten werden von der Firma Leonhard Weiß aus Göppingen durchgeführt. Die Kosten für den ca. 3,2 km langen Bauabschnitt betragen ca. 2,5 Mio. Euro.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    25.06.2025

    Kreisstraße MIL 6, Mudbrücke bei Weilbach - Verkehrsbeschränkungen wegen Brückenschäden an der Mudbrücke Weilbach

    Ab Donnerstag, den 26.06.2025 wird der Fahrbahnbereich der Mudbrücke bei Weilbach mittels Leitelementen seitlich begrenzt. Diese Maßnahme erfolgt infolge von Erkenntnissen aus der aktuellen Bauwerkshauptprüfung, bei der Schäden festgestellt wurden, die Maßnahmen erforderlich machen. Insbesondere wurde im Zuge der Prüfung ein Fortschreiten der Betonschäden unterhalb der Gehwegbereiche der Brücke festgestellt.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    20.05.2025

    St 2317; Instandsetzung der Stützwand am Neuhammer bei Dammbach

    Ab Montag, den 02. Juni 2025 bis voraussichtlich Ende November 2025 erfolgen die Bauarbeiten zur Instandsetzung der Stützwand am Neuhammer. Die Baumaßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten und betrifft die Sandsteinwand von etwa auf Höhe Anwesen Winterbacher Straße Nr. 8 (Baubeginn) bis zum Ortseingang Dammbach (Bauende).

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    13.08.2024

    B 26; OD Hösbach 3. Bauabschnitt - Baubeginn 02.09.24

    Unter der Federführung des Marktes Hösbach wird die Ortsdurchfahrt der B 26 (Hauptstraße) im dritten und damit finalen Bauabschnitt ausgebaut. Die Bauarbeiten beginnen am 2. September 2024 und erfordern die Vollsperrung der Hauptstraße bis zur geplanten Fertigstellung im Juli 2026. Für den innerörtlichen Verkehr werden unterdessen Umleitungsstrecken ausgeschildert.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    15.11.2022

    St 2309; Ortsumfahrung Sulzbach: Projekthomepage zur Variantenvorstellung

    Zur aktuellen Information wurde eine Projekthomepage zur Variantenvorstellung eingerichtet.

    mehr

Staatliches Bauamt Aschaffenburg - Informationsfilm

  • Ämtergebäude

     

Berufswegekompass Aschaffenburg 11.10.2025

  • Berufswegekompass 11.10.2025

  • Alle Meldungen
  • Alle Pressemitteilungen

Partner

Vorherige Bilder Weitere Bilder
  • Logo ich bau Bayern
  • Newsletter – Neues aus dem Ministerium
  • BAYERN MOBIL Verkehrssicherheit 2030
  • Logo Bahnland Bayern
  • Logo Bayern Barrierefrei
  • Logo Radlland Bayern
  • Logo Bayernnetz für Radler
  • Logo BAYERN | DIREKT

Bildergalerie

Vorherige Bilder Weitere Bilder
  • Ämtergebäude
  • Mil 18 Deckenbau zwischen Gönz und Weckbach
  • Mil 18 Deckenbau zwischen Gönz und Weckbach
  • Winterdienst
  • St 2308 - Ausbau OD Mespelbrunn
  • Mil 7 Watterbach
  • Verkehrspolizei Hösbach
  • B 469 - Mähzug
  • Schloß Johnnisburg
  • B 26 - Ebertbrücke
  • Staatliches Bauamt Aschaffenburg
  • B 26 - Ebertbrücke
  • Schlößchen Schönbusch
  • B 26 - Ebertbrücke
  • Pompejanum
  • B 469 - Erneuerung Bahnbrücke Großostheim
  • Polizeiinspektion Obernburg
  • Asphalteinbau
  • Justiz Aschaffenburg
  • B 47 - Kreisverkehrsplatz Amorbach
  • Hochschule Mechatronik
  • Neubau Werkstatt Straßenmeisterei Mainaschaff
  • Hochschule Engergiezentrale
  • Alte Mainbrücke Miltenberg
  • Henneburg Stadtprozelten
  • B 26 - Ebertbrücke Aschaffenburg
  • Burg Alzenau
  • MIL 35 - Erneuerung Faulbachbrücke Altenbuch
  • Bayerische Vertretung Brüssel
  • St 2305 - Ausbau OD Schimborn
  • Bayerische Vertretung Berlin
  • St 2305 - Ausbau OD Schimborn
  • Mainbrücke Klingenberg
  • Mainbrücke Klingenberg
  • Mainbrücke Klingenberg
  • St 2305 - Neubau Stützmauer BW 6
  • St 2305 - Neubau Stützmauer BW 6
  • St 2305 - OD Schimborn Neubau BW 7
  • St 2308 - OU Sommerau Elsavabrücke
  • B 469 AS Kleinheubach
  • B 8 Erneuerung Kreisverkehrsplatz Kleinostheim
  • B 469 Deckenbau nördlich Niedernberg
  • B 469 Deckenbau nördlich Niedernberg
  • B 469 Deckenbau nördlich Niedernberg
  • B 469 Bau Anschlussstelle Kleinheubach
  • B 469 Bau Anschlussstelle Kleinheubach
  • B 26 Deckenbau bei Laufach
  • B 26 Deckenbau bei Laufach
  • B 26 Deckenbau bei Laufach
  • B 47 Kreisverkehrsplatz Weilbach
  • B 47 Kreisverkehrsplatz Weilbach
Alle Bildergalerien

Service

  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Meldungen
    • RSS-Service
    • Mediathek
    • Apps
  • Informationen für Auftragnehmer
    • Vergabeplattform
    • Planungswettbewerbe
  • Hilfe
    • Inhaltsübersicht
    • Impressum
    • Kontakt
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz

Externe Links

  • Staatsbauverwaltung
    • Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
    • Regierungen
    • Landesbaudirektion
    • Staatliche Bauämter
  • Strasse und Verkehr
    • Bayern Fahrplan
    • Aktuelle Verkehrsinformationen (Bayerninfo)
    • Bayerisches Straßeninformationssystem (BAYSIS)
    • Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Südbayern
    • Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Nordbayern
  • Kommunen
    • Stadt Aschaffenburg
    • Landkreis Aschaffenburg
    • Landkreis Miltenberg
  • Fachliches/Projekte
    • Verein der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Bayern e.V. (VSVI Bayern) Bezirksgruppe Unterfranken
    • Architekten- und Ingenieurverein Aschaffenburg
    • Treffpunkt Architektur Unterfranken
  • © Staatliches Bauamt Aschaffenburg
  • Impressum
  • Datenschutz