Staatliches Bauamt Aschaffenburg
-
12.02.2019
St 2309; Ortsumgehung Sulzbach
Bürgerinformationsveranstaltung im Markt Sulzbach am Main - Bekanntgabe der Vorzugsvariante für die Ortsumgehung Sulzbach am Main
mehr -
© Staatliches Bauamt Aschaffenburg -
© Internetseite Markt Sulzbach -
23.01.2019
St 2309; Ortsumgehung Sulzbach am Main - Bürgerinformationsveranstaltung am 11.02.2019, 19.00 Uhr in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach am Main
Am Montag, den 11.02.2019 stellt das Staatliche Bauamt Aschaffenburg die Ergebnisse der Voruntersuchung für die Maßnahme St 2309 Ortsumgehung Sulzbach den interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Veranstaltungsort: Main-Spessart-Halle in Sulzbach am Main Veranstaltungsbeginn: 19.00 Uhr
mehr -
© Fotolia 17.01.2019Beamten/in (w/m/d) QE3 Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik
1 Beamten/in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik
Ihre Aufgaben umfassen Liegenschaftsbetreuung der Bayerischen Landesvertretung in Brüssel und Projektleitung und Projektsteuerung extern vergebener Baumaßnahmen unter Wahrnehmung der Bauherrnfunktion.
mehr -
© Fotolia 15.01.2019Architekten (m/w/d) im Hochbau
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten (m/w/d) im Hochbau.
Ihre Aufgaben umfassen Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Abnahme und Abrechnung von Baumaßnahmen sowie Beauftragung, technische und vertragliche Betreuung und Steuerung von Ingenieurbüros.
mehr -
© Fotolia 20.12.2018Diplom-Ingenieur/-in (Univ./Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Verkehrswisschenschaften als Abteilungsleiter/-in Planungsabteilung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Diplom-Ingenieur/-in (Univ./Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Verkehrswissenschaften als Abteilungsleiter/-in für unsere Planungsabteilung.
Mehrjährige Erfahrungen im Bereich von Straßenplanungen sind unbedingt erforderlich.
mehr
Wir erwarten flexible Mitarbeiter mit hohem Engagement und Freude am selbstständigen Arbeiten im Team. -
© Fotolia 20.12.2018Vermessungsingenieur/in bzw. Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in
Wir suchen für unseren Fachbereich Straßenbau zum 01.03.2019 eine/n Vermessungsingenieur/in bzw. Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in.
Die Aufgaben umfassen vermessungstechnische Betreuung von Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbau, sowie Ingenieur- und Erdbau. Vermessungstechnischer Außendienst, d.h. Entwurfs-, Bau-, Kontroll- und Bestandsvermessung. Vermessungstechnischer Innendienst, d.h. Bearbeitung von Lage- und Bestandsplänen, Absteckrissen und Datenerfassung, Erstellung von digitalen Geländemodellen.
mehr -
© Fotolia 20.12.2018Bauingenieur (m/w) im Brückenbau
Zur Verstärkung unserer Brückenbauabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w).
Die Aufgaben umfassen Planung und Bau von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen im Ingenieurbau, Entwicklung eigener Planungen, Beauftragung, technische und vertragliche Betreuung sowie Steuerung von Ingenieurbüros sowie Ausschreibung, Vergabe und technische Betreuung der Bauwerke.
mehr -
© Fotolia 14.12.2018Auszubildender (m/w) Straßenwärter
Wir stellen zum 1. September 2019 für die Straßenmeisterei Miltenberg einen Auszubildenden (m/w) für den Ausbildungsberuf Straßenwärter.
mehr -
© Fotolia 26.11.2018Sachbearbeiter(in) / Sachgebietsleiter(in) für Vergabe und Vertragsangelegenheiten
Wir suchen für unsere Technische Geschäftsleitung (Vertragsabteilung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter(in) bzw, Sachgebietsleiter(in) für Vergabe und Vertragsangelegenheiten Dipl.-Ing (FH) bzw. Bachelor Fachrichtung Architektur/ Bauingenieurwesen.
Die Tätigkeit umfasst die Abwicklung von Vergabeverfahren und Vertragsabwicklung von Bauverträgen und freiberuflichen Dienstleistungen des Staatlichen Bauamtes Aschaffenburg.
mehr -
© Staatliches Bauamt Aschaffenburg 11.09.2018Spatenstich in der JVA Aschaffenburg - Bauarbeiten für den neuen Zaun haben begonnen
Die Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg bekommt einen neuen Sicherheitszaun. Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback hat dazu am 6. September auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt in Aschaffenburg gemeinsam mit der Bereichsleiterin Hochbau des Staatlichen Bauamtes, Barbara Langer, örtlichen Mandatsträgern und dem Leiter der Justizvollzugsanstalt, Frank Dickmann, feierlich den ersten Spatenstich vorgenommen.
mehr -
© Staatliches Bauamt Aschaffenburg 11.09.2018Tag des offenen Denkmals - Großes Interesse an Führungen über den Hochschulcampus
Unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ hat das Staatliche Bauamt am Tag des offenen Denkmals zwei Führungen auf dem Campus der Hochschule Aschaffenburg angeboten und dabei die historische Entwicklung als auch die aktuellen Planungen für den weiteren Ausbau der Hochschule erläutert. Das Interesse der Öffentlichkeit war außerordentlich groß. Bei herrlichem Spätsommerwetter nahmen etwa 60 Besucher und Besucherinnen an den Rundgängen teil.
mehr