PRESSEMITTEILUNG 499/2025

Aschaffenburg, den 26.08.25

Gemeinsame Pressemitteilung: Stadt Klingenberg am Main und Staatliches Bauamt Aschaffenburg

Verkehrssicherer Ausbau der Wilhelmstraße in Klingenberg schreitet voran

Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg und die Stadt Klingenberg am Main treiben den verkehrssicheren Ausbau der Wilhelmstraße in der Ortsdurchfahrt Klingenberg weiter voran und informieren über die nächsten Schritte. Seit Abschluss der mainseitigen Arbeiten im Frühjahr 2025 konzentrieren sich die Maßnahmen auf die bergseitige Straßenseite, wo aktuell Leitungsarbeiten stattfinden. Im nächsten Bauabschnitt wird der Anschluss der Altstadt an die Ortsdurchfahrt hergestellt, wofür die Einmündung Wilhelmstraße / Brückenstraße vom 02. bis 05. September 2025 gesperrt wird. Für den Asphalteinbau ist eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt vom 03. bis 07. November 2025 vorgesehen. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Fertigstellung der Wilhelmstraße ist für Ende 2025 geplant. Anfang 2026 folgen Sanierungsarbeiten in der Brückenstraße.

Am 29. Juli 2024 wurde der Ausbau der Wilhelmstraße in der Ortsdurchfahrt Klingenberg a.M. offiziell mit einem Spatenstich gestartet. Seitdem schreitet die Baumaßnahme voran, um die Verkehrsverhältnisse und die Lebensqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern.

Der Ausbau der Wilhelmstraße ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt, das seit Jahrzehnten geplant wurde. Die Maßnahmen umfassen die Verbreiterung der Fahrbahn auf 6,50 m, die Erhöhung der Gehwegflächen auf bis zu 2,00 m sowie die Einrichtung eines Längsparkstreifens. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Emissionen zu reduzieren und die Lebensqualität der Anwohner deutlich zu verbessern. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 3,4 Millionen Euro.

Durch das enge Baufeld, die Vielzahl an vorhandenen Leitungen und die daraus resultierenden Anforderungen handelt es sich beim Ausbau der Ortsdurchfahr Klingenberg um ein hoch komplexes Projekt. Parallel erfolgt die Umsetzung des Bebauungsgebiets „Südliche Innenstadt“ zwischen Wilhelmstraße und Mainufer, welche mit der Straßenbaumaßnahme koordiniert wird. Hierfür arbeiten alle Beteiligten partnerschaftlich Hand in Hand. Die Bauarbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern, um Behinderungen möglichst gering zu halten. Das Projekt zeigt, wie langfristige Planung und engagierte Umsetzung die Infrastruktur einer Stadt nachhaltig verbessern können. Klingenberg und der Freistaat Bayern investieren damit in eine sichere, moderne und lebenswerte Innenstadt für alle Bürgerinnen und Bürger.

Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Website der Stadt Klingenberg verfügbar. Die Verantwortlichen bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Vorsicht während der Bauphase.

siehe Anlage: Gemeinsame Pressemitteilung