St 2443, Fahrbahnerneuerung Hörstein-Hahnenkamm

Im Steigungs- und Serpentinenabschnitt der St 2443 ab dem Ortsausgang von Alzenau-Hörstein (195 m ü NN) auf den regionalen Mittelgebirgszug Hahnenkamm hinauf bis vor das Anwesen "Schöne Aussicht" (290 m ü NN) wurden die schadhaften oberen Asphaltschichten erneuert. Der Asphaltaufbau war durch die Witterung mit häufigen Frost-Tau-Wechseln in den vergangengenen Winterperioden in Mitleidenschaft gezogen. Zudem wurde eine enge Haarnadelkurve bedarfsgemäß zur Kurveninnenseite hin verbreitert, um die Sicherheit im Begegnungsverkehr zu verbessern.

Mit der Bauausführung wurde am Montag, dem 24.03.2025 begonnen. Für die Bauarbeiten musste die St 2443 zwischen dem Ortsausgang von Hörstein und dem Abzweig der Kreisstraße AB 13 nach Rückersbach in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Eine Umleitung zwischen Alzenau und Johannesberg war über die St 2305 via Michelbach, Niedersteinbach und Mömbris und weiter auf die St 2309 via Heimbacher Mühle und Reichenbach eingerichtet. Im Süden bestand eine alternative Umfahrungsmöglichkeit über die A 45 (AS Karlstein), A 3, B 8, durch Aschaffenburg nach Johannesberg. Das Anwesen "Schöne Aussicht" mit der Tierarztpraxis und der dortigen Gastronomie waren indes von Rückersbach bzw. Hohl aus zu erreichen.

Die Arbeiten wurden termingetreu fertiggestellt und die St 2443 am 23. Mai 2025 um 11:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Auftragnehmerin war die STRABAG AG Direktion Bayern Nord mit Niederlassungssitz in Hösbach.

Länge: 1,5 km

Kosten: 0,8 Mio. €

Projektstand: Fertiggestellt in 2025