St 2443, Fahrbahnerneuerung A 45 AS Karlstein - Hörstein
Die Staatsstraße 2443 bindet das südliche Gemeindegebiet der Stadt Alzenau an die Bundesautobahn 45 an und führt weiter auf den regionalen Höhenzug Hahnenkamm. Im Bereich der Autobahnanschlussstelle Alzenau-Süd sowie auf der freien Strecke bis zum Ortseingang von Alzenau-Hörstein waren zunehmende Fahrbahnschäden wie Spurrinnen, Netzrisse und Schlaglöcher vorhanden. Durch ein fahrendes Messsystem wurde zudem abschnittsweise ein geringer Fahrbahnaufbau angetroffen und anhand von Bohrungen bestätigt.
Im Zuge einer Vollsperrung der Anschlussstelle sowie der Staatsstraße wurden die oberen Asphaltschichten erneuert bzw. verstärkt. Flankierend wurden Entwässerungsanlagen instandgesetzt sowie standfeste Bankette hergestellt.
Zudem wurde die Verkehrssicherheit und die Verkehrsabwicklung an der Rampe der Anschlussstelle in der Fahrtrichtung Gießen verbessert, indem eine Lichtsignalanlage neu errichtet wurde. Die neue Ampelkreuzung wurde für eine gesicherte Radwegequerung im Zuge des überörtlichen Mainradweges vorgerüstet.
Die Autobahn GmbH des Bundes beteiligt sich am Projekt mit der Erneuerung und Anpassung der Rampenfahrbahn der Fahrtrichtung Gießen.
Die Autobahnanschlussstelle Karlstein musste vom 15.04.2024 bis zum 31.05.2024 voll gesperrt werden. Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2024 wurde die Anschlussstelle wieder freigegeben. Die Sperrung der Staatsstraße von der Anschlussstelle bis zum Kreisverkehr Hörstein dauerte vom Baubeginn am 15.04.2024 bis zum Ende der Arbeiten am Freitag, dem 07.06.2024, gegen Mittag. Eine Umleitung war über die A 45 AS Alzenau-Mitte, die Westumgehung Alzenau und Wasserlos nach Hörstein und umgekehrt ausgeschildert.
Länge: 1,2 km
Kosten: 1,2 Mio. €
Projektstand: Fertiggestellt in 2024