Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.

Anfragen an das Staatliche Bauamt Aschaffenburg bitten wir schriftlich oder per Email an poststelle@stbaab.bayern.de  zu richten. Bei schriftlichen Anfragen bzw. Anfragen per Email können wir eine schnelle Bearbeitung und Beantwortung sicherstellen. Bei telefonischen Anfragen können wir leider nicht gewährleisten, dass die zuständigen Ansprechpartner zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar sind. Wir bemühen uns Ihre Anfragen schnellstmöglich zu beantworten.

 

Pressemitteilungen
21.10.2025 B 469; Vollsperrung des Gänserain im Bereich der Brücke Gänserain über B 469 bei Trennfurt ab 27.10.2025

Ab Montag, den 27.10.2025, beginnen in Trennfurt die Arbeiten zur Instandsetzung der Brücke Gänserain über die B469 (in der Nähe des Kindergarten Tabaluga).

21.10.2025 B 469 - Oberbauerneuerung zwischen Obernburg und Wörth - Beginn der dritten Bauphase mit Sperrung der Anschlussstelle Wörth-Nord in Fahrtrichtung Aschaffenburg

Die Baumaßnahme auf der B 469 zwischen Obernburg und Wörth geht in die dritte und damit vorletzte Bauphase. Vom 27. Oktober 2025 bis 30. Oktober wird das Baufeld auf die mainseitige Fahrbahn (Fahrtrichtung Aschaffenburg) umgelegt, um dort den Asphaltoberbau zu erneuern. Der Verkehr wird dann analog der aktuellen Bauphase mit je einem Fahrstreifen auf der bergseitigen Fahrbahn geführt. Bedingt durch die Bauarbeiten wird die Anschlussstelle Wörth-Nord/Seckmauern in Fahrtrichtung Aschaffenburg vollgesperrt und kann somit nicht befahren werden. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Wörth-Süd wird vor Ort ausgeschildert.

21.10.2025 St 2309; Ortsumgehung Miltenberg - Verkehrsbehinderung wegen Tunnelwartung - Vollsperrung am Tunnel Miltenberg - Großheubach für Reparaturen an der Betriebstechnik

Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg führt von Montag, den 27. Oktober 2025 ab 09:00 Uhr bis Dienstag, den 28. Oktober 2025 um 18:00 Uhr Reparaturarbeiten am Tunnel Miltenberg-Großheubach durch. Für die gesamte Dauer der Arbeiten wird der Tunnel zwischen Miltenberg und Großheubach im Zuge der Staatsstraße 2309 (Umgehung Miltenberg) voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraße MIL 4 durch Miltenberg in Richtung Bundesstraße 469. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.

20.10.2025 B 469; Bauarbeiten an einer Stützwand im Zuge der B 469 bei Laudenbach - Trennfurt ab 21.10.2025 bis voraussichtlich 24.10.2025

Ab Dienstag, den 21.10.2025 erfolgen im Zuge der B 469 zwischen Trennfurt und Laudenbach (auf Höhe des Campingplatzes AquaCamping) Arbeiten zur Instandsetzung der Stützmauer (Fahrtrichtung Miltenberg). Die beiden Fahrstreifen werden während der Arbeiten eingeengt. Eine Baustellenampel wird nur aufgestellt, wenn dies notwendig werden sollte.

20.10.2025 St 2805 Kahl-Alzenau - Brandschadensanierung - Vollsperrung der St 2805 zwischen Kahl und Alzenau am 24. Oktober 2025 Umfahrung über die St 2305 via A 45 Anschlussstelle Alzenau-Nord

Am Freitag, den 24. Oktober 2025 wird die Staatsstraße 2805 zwischen Kahl am Main und der A 45 Anschlussstelle Alzenau-Mitte zwischen 07:00 und 18:00 Uhr für den Verkehr in beiden Richtungen voll gesperrt. Grund hierfür ist die Sanierung eines Brandschadens nach einem Verkehrsunfall am 19. Juni 2025.

14.10.2025 St 2308 Mainbrücke Obernburg; Dauerhafte Sperrung des nördlichen Gehwegs und Umbau der Lichtsignalanlage an der östlichen Rampe B 469 zur Mainbrücke Obernburg aus Gründen der Verkehrssicherheit

Die Unfallkommission - bestehend aus Polizei, unterer Verkehrsbehörde am Landratsamt Miltenberg und Staatlichem Bauamt Aschaffenburg - hat zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Fahrzeugführer auf der Mainbrücke Obernburg folgende Maßnahmen beschlossen. Für eine sicherere Abwicklung des Fahrzeugverkehrs an der Kreuzung der östlichen Rampen der B 469 von und zur Mainbrücke Obernburg wird die bestehende Lichtsignalanlage umgebaut. Außerdem wird der seit vergangenem Winter gesperrte nördliche Gehweg auf der Mainbrücke mit dauerhaften Absperreinrichtungen versehen und geschlossen.

14.10.2025 St 2305; Instandsetzung Brücke St 2305 über den Feldweg "Streumühle" bei Michelbach: Bauende und Verkehrsfreigabe

Am Mittwoch, den 15.10.2025 werden die Arbeiten zur Instandsetzung der Brücke der St 2305 über den Feldweg "Streumühle" bei Michelbach weitestgehend beendet. Der Verkehr wird dann wieder ohne größere Einschränkungen im Begegnungsverkehr auf der Staatsstraße rollen. Die bauzeitliche Umleitungsstrecke wird im Anschluss noch zurückgebaut.

08.10.2025 B 469; Ersatzneubau Brücke über die Straße "Zum Schützenhaus" in Kleinheubach

Am Montag, den 13.10.2025 beginnen die Arbeiten für den Ersatzneubau der Brücke der B 469 über die Straße "Zum Schützenhaus" westlich von Kleinheubach und dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2026 an. Die bestehende Brücke ist in die Jahre gekommen und wird aufgrund der bestehenden Schadensbilder erneuert. Vor dem eigentlichen Beginn der Brückenerneuerung werden ab dem 13.10.2025 die unter der Brücke verlaufenden Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt und erneuert, sowie eine Umfahrungstrecke der Baustelle für die Bauzeit hergestellt.

06.10.2025 B 26, Erneuerung Ortsdurchfahrt Hösbach 2.Bauabschnitt

Die Präsentation zum Pilotprojekt Piktogramme der Marktgemeinderatsitzung Hösbach vom 25.09.2025 ist unter "Anlagen: weitere Informationen" hinterlegt.

06.10.2025 B 469 - Oberbauerneuerung zwischen Großwallstadt und Niedernberg, Fahrtrichtung Aschaffenburg (Nord) - Beginn der Bauarbeiten

Ab Montag, den 13. Oktober 2025 bis voraussichtlich Ende November 2025, werden Bauarbeiten zur Fahrbahninstandsetzung im zweibahnigen Fahrbahnbereich der B 469 zwischen den Anschlussstellen Großwallstadt-Nord und Niedernberg ausgeführt. Die Arbeiten beschränken sich ausschließlich auf die Fahrbahn in Fahrtrichtung Nord. Die Arbeiten sind aufgrund zahlreicher Durchbrüche, Verschleißerscheinungen und der aufgehenden Mittelnaht dringend notwendig. Während der Baumaßnahme steht zu jedem Zeitpunkt ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung auf der Richtungsfahrbahn Süd zur Verfügung. Die Bauarbeiten werden von der Firma Strabag AG aus Schwarzach durchgeführt. Die Kosten für den ca. 1,5 km langen Bauabschnitt betragen rund 900.000 €.